Kunden Bewertung |
|
 |
|
Kurzvorstellung
Beta 2.5 |
Der Optoma ZK750 3D Laser DLP Beamer hat 7500 Ansi-Lumen einen Kontrast von 300000:1 und eine 4KESHIFT 2716 x 1528 4.150.048 Pixel
Auflösung. Durch die Lasertechnik hat der Projektor eine Licht Lebensdauer von bis zu 20000 Stunden, das sind bei täglich vier Stunden genießen über 13.7 Jahre. Die eingebaute Lens Shift und Keystone-Korrektur Funktion, bringt Freiheit bei der Projektions-Anpassung. 7500 Ansi-Lumen sorgen dafür, dass auch eine Bildbreite von 880 cm möglich ist. Räume mit Restlicht schafft der Projektor mit einer geringeren Bildbreite, max. 587 cm würden wir empfehlen. Für den Fall, dass das Bild dann doch noch zu klein ist, bietet der Projektor eine integrierte Edge Blending Software an, mit dieser können mehrere Projektoren ein großes Bild zusammen projizieren. Das Modell ist auch Full HD 1080P und 4K sowie 3D kompatibel, und somit können alle aktuell angebotene Blu-ray Formate vom Projektor erkannt werden. Seit 2019 auf dem Markt, wird das Modell jetzt nicht mehr vom Hersteller Optoma angeboten. |
Projektionssystem |
1 x 0,67" DLP Chip
4KESH 16/9 Ti Digital Light Processing Chip
|
|
Projektor |
7500 |
Leinwand |
3333 Lux (bei 200 cm Leinwand) |
|
300000:1 full on/off |
300000:1 full on/off
|
|
0,0250 min. Lumen |
0,011 min. Lumen |
|
Vert.: +/-70% Hori.: +/-30%
|
|
4KESHIFT 2716 x 1528 4.150.048 Pixel
(4K2K) 3840 x 2160 mit E-Shift |
|
Pal, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, 1080p, 4K UHD, 3D, EDTV 480p, 576p |
3D Kompatibilität |
Frame-Packing (Full HD 3D) | Side-by-Side | Top-and-Bottom Frame Sequential (3D Ready) |
|
Stationär | Festinstallation im Schulungsraum und Meetingraum sowie Konferenzraum. Sehr Große Bildbreite und Räume mit viel Raumlicht sowie schattiertes Tageslicht. |
|
Laser Artikel Nr.: BR-3074W / SP.72N03GC01
|
|
|
20000 Std. |
|
0,00 € da Laser
|
|
|
 |
|
Lux: |
3333 Lux |
|
Raumlicht max.: |
667 Lux |
|
Candela pro m²: |
1062 cd/m² |
|
Foot-Lamberts: |
310 fL |
|
 |
|
 79 cm
|
|
Leinwand Breite: 200 cm Gain:1 |
|
|
|
motorisch |
|
motorisch |
|
|
|
optional |
Audio |
- |
|
2x HDMI 2.0 (HDCP 2.2)
1x HDMI
1x DisplayPort 1.2a
1x HDBaseT
1x 3G-SDI
1x 3G-SDI
1x USB-A
1x RS232C
1x RJ45
1x wired remote in
1x wired remote out
1x 3D sync in
1x 3D sync out
1x 12V trigger
 |
|
Ja, ist möglich. |
|
1040W / 540W im Eco Mode |
|
599,9 x 218,9 x 519,9 mm (23,6"x8,6"x20,5") 67.77 L/dm³
|
|
33dB |
Shift: 79 cm
|
Shift: 60 cm
|
| Shift: 60 cm
|
| |
|
|
Gewicht |
33,00 kg / 72,75 lbs. |
Keystone-Korrektur |
Vert.: +/-20° Hori.: +/-20°
|
Ausleuchtung |
- |
Frequenz |
H-sync: 15,37-91,1 kHz V-sync: 24-120 Hz |
|
310 fL
/ max. 880 cm Bildbreite |
|
1085 cd/m² |
|
Real Full HD 3D
Full HD 1080P kompatibel
Lens shift Funktion
Eco Mode
Kensington Slot
High Dynamic Range (HDR)
Warping
360° Installation fähig
24/7 Dauereinsatz fähig
Edge Blending
Passwortschutz
Optional W-Lan Netzwerk kompatibel.
Lan Netzwerk kompatibel.
|
|
- |
Im Vergleich
Der Optoma ZK750 im Vergleich zu anderen nicht aktuellen "Stationär" Projektoren. |
Ansi-Lumen: |
|
74 |
Gewicht: |
|
85 |
Kontrast: |
|
6 |
dB: |
|
95 |
Schwarzwert: |
|
100 |
Stromverbra.: |
|
86 |
Bild Gesamtpunkte: | 60 |
Projektor Gesamtpunkte: | 89 |
|
Beliebtheit
Top 100
|
|
Punkte: |
|
31 |
Platz: |
641 (Von: 2514) |
|
|
|
|
|
Optional erhältliche Objektive |
 |
Name | Ratio | Abstand | Shift V | Shift H | Zoom |
BX-CTA22 | 2.83-5.66:1 | 566-1132 m |
0.00% Fix |
|
motorisch |
BX-CTA21 | 2.12-2.83:1 | 424-566 m |
+/-60% |
+/-25% |
motorisch |
BX-CTA20 | 1.7-2.12:1 | 340-424 m |
+/-60% |
+/-25% |
motorisch |
BX-CTA23 | 5.66-10.18:1 | 1132-2036 m |
+/-60% |
+/-25% |
motorisch |
BX-CTA26 | 1.2-1.73:1 | 240-346 m |
+/-60% |
+/-25% |
motorisch |
BX-CTA25 | 0.85-1.02:1 | 170-204 m |
0.00% Fix |
+/-25% |
motorisch |
|
Baujahr |
2019 Nicht aktuelles Modell // Letzte Datenänderung: 2024-10-02 Angelegt: 2019-07-31 22:11:01 |
|
Prospekt deutsch
Prospekt deutsch HC
Prospekt englisch
Prospekt englisch HC
Bedienungsanleitung deutsch (12.36 MB)
Bedienungsanleitung englisch (11.99 MB)

|
Händler Angebote |
|