|
PDF/Druckversion |
|
Zu Merkliste
|
|
Kalkulator |
|
Zum P. Vergleich >> |
|
|
|
PANASONIC PT-AE900U
| PANASONIC PT-AE900ULA
| PANASONIC TH-AE900
|
Kunden Bewertung |
|
 |
|
Kurzvorstellung
Beta 2.5 |
Der Heimkino PT AE900E/U/ULA LCD Projektor von Panasonic hat 1100 Ansi-Lumen einen Kontrast von 5500:1 und eine HDTV 1280 x 720
Auflösung. Inklusive einer Lens Shift und Keystone-Korrektur Funktion, welche bei der Installation Freiraum bringt. 1100 Ansi-Lumen sorgen dafür, dass auch eine Bildbreite von 337 cm möglich ist. Wenn Raumlicht vorhanden ist, dann sollte das Bild jedoch
max. 225 cm breit sein. Mit nur 25 Dezibel Betriebsgeräusch ist das Modell im Vergleich zu anderen schon sehr leise. Der Projektor kam 2005 auf den Markt und wird vom Hersteller nicht mehr verkauft, gehört aber immer noch zu den sehr beliebten Projektoren. |
Projektionssystem |
3 x 0,7" LCD TFT Panel
HDTV 16/9 Liquid Crystal Display
|
|
Projektor |
1100 |
Leinwand |
489 Lux (bei 200 cm Leinwand) |
|
5500:1 full on/off |
5500:1 full on/off
|
|
0,2000 min. Lumen |
0,089 min. Lumen |
|
Vert.: +/-63% Hori.: +/-25% manuell
|
|
HDTV 1280 x 720
921.600 Pixel HDTV 1920 x 1080 komprimiert |
|
PAL, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, EDTV 480p, 576p |
Disc Erkennung |
DVD | HD Blu-ray (komprimiert) | 3D Blu-ray | 4K UHD Blu-ray |
|
Heimkino | Kleine Bildbreite oder Räume mit sehr wenig Raumlicht unter 100 Lumen.. |
|
130W UHM Lampe Artikel Nr.: ET-LAE900
|
|
|
3000 Std. |
|
-
|
|
275 - 557 cm
|
 |
|
Lux: |
489 Lux |
|
Raumlicht max.: |
98 Lux |
|
Candela pro m²: |
154 cd/m² |
|
Foot-Lamberts: |
45 fL |
|
 |
|
 71 cm
|
|
Leinwand Breite: 200 cm Gain:1 |
|
|
|
manuell |
|
manuell 1.99 |
|
F=1,9-3,1 f=21,7-43,1 mm |
|
1,376-2,786:1 ansehen |
Audio |
Kein Lautsprecher integriert. |
|
HDMI
D-sub 15pin in
1 x YUV in (USA 2 x YUV in)
Scart in (nur Europa Modell)
D4-Schnittstelle (nur das Japan Modell "TH")
Cinch Video in
S-video in
RS232C Din8 pin
 |
|
Ja, ist möglich. |
|
180W |
|
335 x 104 x 270 mm (13,2"x4,1"x10,6") 9.41 L/dm³
|
|
25dB |
Key: 159 cm Shift: 71 cm |
Shift: 50 cm
|
| Shift: 50 cm
|
| |
|
|
Gewicht |
3,60 kg / 7,94 lbs. |
Keystone-Korrektur |
Vert.: +/-30°
|
Ausleuchtung |
85% |
Frequenz |
H-sync: 30-70 kHz V-sync: 50-87 Hz |
|
45 fL
/ max. 337 cm Bildbreite |
|
157.5 cd/m² |
|
Lens shift Funktion manuell
Freeze
Eco Mode
Kensington Slot
sRGB
Gamma-Korrektur
Dynamische Irisblende
Fernbedienung mit Beleuchtung
Overscan Einstellbar
Smooth Screen Technologie |
|
Nur optional
Chromecast /
Fire TV /
Apple TV /
Mi Box Partnerlinks |
Im Vergleich
Der Panasonic PT AE900E/U/ULA im Vergleich zu anderen nicht aktuellen "Heimkino" Projektoren. |
Ansi-Lumen: |
|
9 |
Gewicht: |
|
100 |
Kontrast: |
|
1 |
dB: |
|
83 |
Schwarzwert: |
|
98 |
Stromverbra.: |
|
97 |
Bild Gesamtpunkte: | 36 |
Projektor Gesamtpunkte: | 93 |
|
Beliebtheit
Top 100
|
|
Punkte: |
|
35 |
Platz: |
21 (Von: 984) |
|
|
|
|

Note: 72 Punkte von 100
Ausgabe: 12/05 online | 
Note: 1,7
Preis/Leistung: gut - sehr gut
Ausgabe: 12/05 online | 
Bewertung gesamt: 1,6 (Gut +) online | 
Note: 398 Punkte von 600
Preis-/Leistung: sehr gut online | 
Note: 4 von 5 Sternen
Gesamtwertung: 86% online | 
Note: sehr gut
Preis-/Leistung: sehr gut online | 
Gesamtpunkte: 80 Punkte von 100
Testurteil:
Ausgabe: 12/05 online | 
Preis-/Leistung: 5,5 von 10 Punkten Sterne online | |
|
Baujahr |
2005 Nicht aktuelles Modell // Letzte Datenänderung: 2025-03-03 |
|
Anleitung Fernbedienung deutsch
Anleitung Fernbedienung deutsch kurz
Anleitung Fernbedienung englich
Anleitung Fernbedienung englich kurz
Prospekt deutsch
Prospekt deutsch HC
Prospekt englisch
Prospekt englisch 900E
Prospekt englisch 900U
Prospekt englisch 900ULA
Prospekt englisch HC
Prospekt englisch USA
Prospekt japanisch
Pressemitteilung deutsch
Pressemitteilung englisch
Bedienungsanleitung deutsch (2.34 MB)
Bedienungsanleitung englisch (2.47 MB)
Bedienungsanleitung Fernbedienung (0.34 MB)
Bedienungsanleitung USA (4.07 MB)

|
Händler Angebote |
|
Panasonic PT AE900E/U/ULA Bewertungen
|
Der Beamer ist eins meiner besten Investitionen gewesen und liefert selbst nach langer Zeit noch ein schönes Bild. Beim Durchstöbern von Angeboten fragt man sich manchmal, was in den letzten ~10 Jahren Beamerentwicklung eigentlich passiert ist. Abgesehen von einem technologischen Update hat das Gerät alles was man benötigt!
-Abmaße und Bauform: passt
-Leise 25db, nicht nur auf Papier, auch im Realbetrieb: passt
-Super robuste Mechanik!
-Riesiger Lenshift-Bereich, einfaches Fokusieren: passt
-Geringer Stromverbrauch
-Update: Neue Leuchtmitteltechnologie wäre toll
-Update: Problemlösung für PBS-Glas vor Lampe
-Update: Aktuelle HDMI-Spezifikation nötig
-Update: Auflösung auf natives FHD und UHD
Vielen Dank an Panasonic für dieses Gerät!
|
|
Habe den Beamer seit 8 Jahren mit 1. Lampe 1800 Stunden betrieb .
läuft einwandfrei und hält mit neuen Beamer mit da HDMI Anschluss und super Bild. Auch Einstellmöglichkeiten entsprechen oder übertrumpfen neue beamer. würde ihn wieder kaufen.
|
|
ja da kann mann nur noch eins sagen Kaufen Leute.denn dieser Projektor war bei Neuerscheinung Referenz.allein die ausstattung ist super.bild immer noch gut und die bedienung ist einfach und gut.macht echt spass Filme anzuschauen mit diesem Panasonic Beamer.Panasonic kann ich nur positives abverlangen.Super Firma.da koennen nur noch ganz wenige Hersteller mithalten.Epson und Benq sind da noch auf Augenhoehe.Acer auch noch vielleicht oder Sim2.noch nicht mal Sony die sehr teuer sind kann da mehr mithalten.im Preis/Leistungsverhaeltnis ist Panasonic sehr schwer zu schlagen.Topqualitaet zu vernuenftigen Preisen.So muss es sein.
|
|
Autor:
Marcel 09.04.10
Meinung schreiben. |
4.5 Sterne |
super, unterhaltgünstiges, vielseitiges Gerät |
|
:) Habe das Gerät gebraucht erworben - nach den Auswahlkriterien, die ich dieser Web-Site entnommen habe und wurde sehr angenehm überrascht. Es passt einfach alles, da ich viele Funktionen (Lens Shift, Key Stone , HDMI , lernbare Fernbedienung , ..) benötige. Der super leise Lüfter ist auch sehr wichtig, um eine gute Sound Anlage nicht zu stören. Das einzige ist die Helligkeit, das nehme ich gern für ein leiseren Lüfter in Kauf - gutes Heimkino ist halt nicht nur Bild sondern auch Ton.
|
|
ich finde der Projektor ist geile Gerät
|
|
Ich habe mir den Beamer zur Fussball WM gekauft, weil er bei Stiftung Warentest 05/2006 als bester Heimkinobeamer <2.000 € abgeschnitten hat. Ein tolles Gerät, absolut empfehlenswert. Gestochen scharfes Bild, kein Pixeleffekt. Die Farben sind klasse. Einstell- und Anschlussmöglichkeiten - alles, was man sich wünschen kann. Der Lüfter ist sehr leise und stört nicht, selbst wenn man direkt davor sitzt. Die Lens-shift Funktion ist sehr gut, weil man das Gerät nicht mehr in die Mitte der Leinwand stellen muss (ohne Bildverluste, weil optisch anstatt Digital). Die lern- und programmierbare Fernbedienung ist ebenfalls sehr nützlich. Ein sehr gelungenes Gerät, dass ich bedenkenlos empfehlen kann.
Noch besser wäre das Gerät nur, wenn der Beamer heller wäre (er hat 1.100 Lumen, man benötigt schon einen etwas abgedunkelten Raum) und wenn das Schwarz noch dunkler wäre (es ist allerdings schon fast richtig schwarz).
Ich freu mich jetzt noch mehr auf die WM!
|
|
Wir benutzen den PTAE900 in Verbindung mit einem Cinemateq Picture Optimizer II.
Das Bild ist einfach traumhaft. Superschöne Farben und superscharf. Es sind keine Pixelstrukturen mehr zu erkennen. Ist ja bei einigen LCD's gerade bei Landschaftsaufnahmen ein Problem. Dieser Beamer ist super!
|
|
Der Panasonic PT AE700 war einer der beliebtesten Projektoren im Heimkino überhaupt. Sein Nachfolger PT AE900 legt in Sachen Bildqualität noch wieder einen drauf. Schwarz ist bei dem Projektor das was es sein soll, und nicht grau.
In Sachen Preis/Leistung bekommt er von uns 100 Punkte.
www.koelnmedien.de
|
|
|
|