|
PDF/Druckversion |
|
Zu Merkliste
|
|
Kalkulator |
|
Zum P. Vergleich >> |
|
|
|
Kunden Bewertung |
|
 |
|
Kurzvorstellung
Beta 2.5 |
Der Heimkino Optoma HD800X DLP Beamer hat 1200 Ansi-Lumen einen Kontrast von 5000:1 und eine HDTV 1920 x 1080
Auflösung. 1200 Ansi-Lumen sorgen dafür, dass auch eine Bildbreite von 352 cm möglich ist. Wenn Raumlicht vorhanden ist, dann sollte das Bild jedoch
max. 235 cm breit sein. Auch das Abspielen von 1080P ist für den Projektor kein Problem. Mit nur 29 Dezibel Betriebsgeräusch ist das Modell im Vergleich zu anderen schon sehr leise. Seit 2008 auf dem Markt, wird das Modell jetzt nicht mehr vom Hersteller Optoma angeboten. |
Projektionssystem |
1 x DLP Chip
HDTV 16/9 Ti Digital Light Processing Chip
|
|
Projektor |
1200 |
Leinwand |
533 Lux (bei 200 cm Leinwand) |
|
5000:1 full on/off |
5000:1 full on/off
|
|
0,2400 min. Lumen |
0,107 min. Lumen |
|
86% ansehen
|
|
HDTV 1920 x 1080
2.073.600 Pixel UXGA 1600 x 1200 komprimiert |
|
PAL, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, 1080p EDTV 480p, 576p |
Disc Erkennung |
DVD | HD Blu-ray | 3D Blu-ray | 4K UHD Blu-ray |
|
Heimkino | Kleine Bildbreite oder Räume mit sehr wenig Raumlicht unter 100 Lumen.. |
|
300W Lampe Artikel Nr.: BL-FS300B / SP.83C01G.001
|
|
|
3000 Std. |
|
-
|
|
370 - 444 cm
|
 |
|
Lux: |
533 Lux |
|
Raumlicht max.: |
107 Lux |
|
Candela pro m²: |
171 cd/m² |
|
Foot-Lamberts: |
50 fL |
|
 |
|
 97 cm
|
|
Leinwand Breite: 200 cm Gain:1 |
|
|
|
manuell |
|
manuell 1,20 |
|
- |
|
1,85-2,22:1 ansehen |
Audio |
Kein Lautsprecher integriert. |
|
2 x HDMI 1.3 in
DVI in
S-Video in
Cinch Video in
RS232C
12V Trigger out |
|
Ja, ist möglich. |
|
395 / 14W standby |
|
411 x 116 x 311 mm (16,2"x4,6"x12,2") 14.83 L/dm³
|
|
29 / 27 dB im Eco Mode |
|
Gewicht |
4,50 kg / 9,92 lbs. |
Keystone-Korrektur |
Vertikal |
Ausleuchtung |
- |
Frequenz |
- |
|
50 fL
/ max. 352 cm Bildbreite |
|
175 cd/m² |
|
Full HD 1080P kompatibel
Eco Mode
Kensington Slot
sRGB
Gamma-Korrektur
Dynamische Irisblende
Digitaler Bild Shift
Overscan Einstellbar
|
|
Nur optional
Chromecast /
Fire TV /
Apple TV /
Mi Box Partnerlinks |
Im Vergleich
Der Optoma HD800X im Vergleich zu anderen nicht aktuellen "Heimkino" Projektoren. |
Ansi-Lumen: |
|
10 |
Gewicht: |
|
100 |
Kontrast: |
|
1 |
dB: |
|
70 |
Schwarzwert: |
|
97 |
Stromverbra.: |
|
90 |
Bild Gesamtpunkte: | 36 |
Projektor Gesamtpunkte: | 87 |
|
Beliebtheit
Top 100
|
|
Punkte: |
|
11 |
Platz: |
307 (Von: 984) |
|
|
|
|

Note: „sehr gut“ (1,5);
Preis/Leistung: hervorragend
Ausgabe: 9/2008 online | |
|
Baujahr |
2008 Nicht aktuelles Modell // Letzte Datenänderung: 2025-03-03 |
|
Prospekt deutsch HC
Prospekt englisch
Prospekt englisch HC
Bedienungsanleitung deutsch (5.35 MB)
Bedienungsanleitung englisch (5.55 MB)
Bedienungsanleitung französisch (5.68 MB)

|
Händler Angebote |
|
Optoma HD800X Bewertungen
|
Habe diesen Projektor seit 2 Jahren, unschlagbar gut zu diesem Preis.
Zoombedingt nicht für jeden Raum geeignet ! Sollte nicht mit maximaler Leuchtkraft laufen, da er dann unangenehm riecht.
|
|
Der Projektor ist seit 1 Woche im Einsatz, sehr gute Bildschärfe, guter Schwarzwert und Kontrast, keinerlei Konvergenzprobleme wie erwartet.
Weniger schön ist das Betriebsgeräusch bei 60Hz, das dann aufgrund des 6-fachen Farbrades deutlich hörbar wird.
Hauptproblem bei diesen Full-HD DLP Projektoren bleibt wohl für viele die Aufstellung - wenig Zoom und ein gepfefferter Offset machen es recht schwierig, diese Projektoren halbwegs aufzustellen.
Wer es dennoch kann, und nicht in erster Linie PS3 Spiele spielt, oder NTSC-DVD's schaut, kann in jedem Fall einen Blick riskieren, denn vom Preis/Leistungsverhältnis ist dieser Projektor top, noch dazu 24p fähig ohne Overscan.
|
|

Gerät ist top was Preis- Leistung anbelangt.
Natürlich gibts bessere Geräte jedoch nicht in dieser Preisklasse.
|
|
|
|
|