Technik Suche
 
Projektoren-Datenbank
   
PDF/Druckversion Zu Merkliste Kalkulator Zum P. Vergleich >>

Acer PH730

Kunden Bewertung
3.8 von 5 Sterne 4 Bewertungen
Bewertung schreiben.
Partnerlink
 
Kurzvorstellung
Beta 2.5
Der PH730 kurz vorgestellt: Der Acer DLP Projektor bietet 1200 Ansi-Lumen einen Kontrast von 2500:1 und eine WXGA 1280 x 768 Auflösung.
Eine Bildbreite von bis zu 352 cm ist möglich, da der Projektor 1200 Ansi-Lumen hat. Wenn Raumlicht vorhanden ist dann sollte das Bild jedoch max. 235 cm breit sein. Die nur 28 Dezibel Betriebsgeräusch machen die Projektion leise. Das 2006 gebaute Modell wird von Acer nicht mehr angeboten.
Projektionssystem 1 x 0,65" DLP Chip
WXGA 15/9 Ti Digital Light Processing Chip
Ansi-Lumen
Projektor
1200 / 960 im Eco Mode
Leinwand
500 Lux (bei 200 cm Leinwand)
Kontrast 2500:1 full on/off 2500:1 full on/off
Schwarzwert 0,4800 min. Lumen 0,2 min. Lumen
Offset -
Auflösung WXGA 1280 x 768
983.040 Pixel
UXGA 1600 x 1200 komprimiert
Wiedergabesignale PAL, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, EDTV 480p, 576p
Disc Erkennung DVD | HD Blu-ray (komprimiert) | 3D Blu-ray | 4K UHD Blu-ray
Einsatzgebiet Heimkino | Kleine Bildbreite oder Räume mit sehr wenig Raumlicht unter 100 Lumen..
Lichtquelle 230W P-VIP Lampe
Artikel Nr.: EC.J3001.001
Lampe bestellen
60,99 - 89,94 €    
Licht Lebensdauer 2000 Std. 4000 Std. im Eco Mode
Betriebskosten -
318 - 376 cm





Lux: 500 Lux
Raumlicht max.: 100 Lux
Candela pro m²: 158 cd/m²
Foot-Lamberts: 46 fL
Offset fehlt

15/9 Leinwandbreite: cm
    Leinwand: Gain
Leinwand Breite: 200 cm    Gain:1    
Focus manuell
Zoom manuell 1.18
Objektiv -
Projektionsverhältnis 1,59-1,88:1 ansehen
Audio 2 x 3W
Anschlüsse DVI-I mit HDCP in
D-sub 15pin in und out
S-Video in
Cinch Video in
RS232C
Mini Jack in
USB
Deckenmontage Ja, ist möglich.
Stromverbrauch 384W
Maße BxHxT 350 x 119 x 282 mm (13,8"x4,7"x11,1") 11.75 L/dm³
Betriebsgeräusch 28 / 26 dB im Eco Mode
Key: 91 cm

Ohne Offset

Key: 91 cm

Gewicht 3,50 kg / 7,72 lbs.
Keystone-Korrektur Vert.: +/-16°  
Ausleuchtung 85%
Frequenz H-sync: 31-100 kHz
V-sync: 56-85 Hz
Foot-Lamberts 46 fL / max. 352 cm Bildbreite
Candela pro m² 161 cd/m²
Ausstattung (Extras) Freeze
Eco Mode
Kensington Slot
sRGB
Gamma-Korrektur
Fernbedienung mit Laserpointer
Digital Zoom
7-segment 4X speed Farbrad.
Screen Mirroring -
Im Vergleich
Der Acer PH730 im Vergleich zu anderen nicht aktuellen "Heimkino" Projektoren.
Ansi-Lumen:
10 Gewicht:
100
Kontrast:
1 dB:
73
Schwarzwert:
95 Stromverbra.:
91
Bild Gesamtpunkte:35 Projektor Gesamtpunkte:88
Beliebtheit Top 100
19 Beliebtheitspunkte 12 Beliebtheitspunkte 12 Beliebtheitspunkte 10 Beliebtheitspunkte 14 Beliebtheitspunkte 11 Beliebtheitspunkte
Punkte:
11
Platz: 292 (Von: 984)
Im Test

Gesamtpunkte: 81 Punkte von 100
Testurteil: sehr gut
Ausgabe: 1/2007 online

Preis-/Leistung: sehr gut
Gesamtwertung: 84% von 100 online
Optionaler Zubehör
Nackte Osram Lampe NLMP1540676,70 €
Lampe Ruby Ruby-LMP1540689,94 €
Lampe OriginalEC.J3001.001EOL €
Kompatible Lampe LMP-K1540660,99 €
Fernbedienung mit Laserpointer MC.JMV11.00G28,86 €
Deckenhalterung 100-120 Halterung10047,86 €
Baujahr 2006 Nicht aktuelles Modell // Letzte Datenänderung: 2023-08-04
Daten
Acer Webseite
Reparatur Werkstatt
Prospekt deutsch
Prospekt deutsch HC
Prospekt englisch
Prospekt englisch HC
Quickstart Guide deutsch
Quickstart Guide englisch
Pressemitteilung deutsch
Bedienungsanleitung deutsch (4.59 MB)
Bedienungsanleitung englisch (6.59 MB)

Projektor Acer PH730 Projektor Acer PH730 Projektor Acer PH730 Projektor Acer PH730 Projektor Acer PH730 Projektor Acer PH730

Händler Angebote

Acer PH730 Bewertungen
Autor: 12.12.07 Meinung schreiben.
4.5 Sterne Leiser, günstiger und guter Beamer fürs Heimkino
Aufgrund des schon bemängelten extrem ungünstigen Offsets kann er nicht rundum genügen. Auch seine Gelbdarstellung ist durch eine leicht grünliche Nuance nicht völlig überzeugend (nicht falsch verstehen, denn hier haben fast alle Beamer ihre liebe Not). Die Farbinterpretation im Desktopbetrieb ist auch nicht die Messe (Blau erscheint grünlich). Aber wer ihn vor allem für Fotos und Filme nutzen will, der wird sich daran nicht stören. Denn im reinen Bildwiedergabemodus besticht er mit brillanten Bildern. Fotos erscheinen plastisch und farblich ausgewogen , wie es ein Diaprojektor nicht besser könnte (Ich habe das mit einer Test-CD von Heimkino getestet.). Wenn er nun noch so platziert ist (und bleibt), dass die Projektion ohne Keystonkorrektur tststs rechtwinklig und im optimalen Seitenverhältnis auf der (Lein)wand erfolgt, hat man einen außerordentlich guten Beamer fürs Geld. Im DVI-Betrieb ist das Bild dann dermaßen scharf, dass man aus der Nähe sogar scharf die einzelnen Pixel des Bildes unterscheiden kann. Restlicht verträgt er zwar nicht besonders, aber in einem dunklen Vorführraum kommt definitiv Kinofeeling auf. Popcorn Mehr Schwarz und Graustufenauflösung gibt es dann nur noch für doppelt und dreifach soviel Geld.
Autor: 02.01.07 Meinung schreiben.
2.5 Sterne v-sync.?
wie kann der projektor 50Hz darstellen wenn er selbst erst ab 56 beginnt? fehler im datenblatt?
Autor: 20.09.06 Meinung schreiben.
4.5 Sterne --
wie kann der beamer baugleich zum optoma HD72i sein, wo er doch (laut foto) eine komplett andere optik und die linse auf der anderen seite hat...?! finde den PH730 sehr gut (preis-leistungsverhältnis ist super), lediglich das einjustieren durch fehlends lens-shift ist bei mobilem einsatz sehr muessig (die nach oben zeigende optik tut leider ihr uebriges)
Autor: 19.06.06 Meinung schreiben.
3.5 Sterne Baugleich zu Optoma HD72i
Nach Foren-Auskunft baugleich zu Optoma HD72i (Bewertung bitte ignorieren, warum kann man keinen Kommentar abgeben, ohne eine Bewertung zu wählen?)





Projektor Acer PH730
Projektor Acer PH730
Projektor Acer PH730
Projektor Acer PH730
Projektor Acer PH730
Projektor Acer PH730
ACER PH730
Zubehör Shop   •   Projektor Händler  •   AGB   •   Statistik   •   Datenschutz   •   Impressum / Kontakt  
Zubehör Shop   •   AGB   •   Händler   •   Datenschutz   •   Impressum  

Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, soweit nicht anders angegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
© HCinema GmbH